Informationswerte stehen im Zentrum jedes ISMS nach ISO/IEC 27001. Sie sind das, was geschützt werden muss – Informationen, Systeme, Prozesse oder auch Mitarbeitende. RiskBoards unterstützt Sie dabei, diese Werte strukturiert zu erfassen, zu klassifizieren, zu bewerten und miteinander zu verknüpfen.
1. Warum Informationswerte so wichtig sind
Ein Informationswert ist alles, was für den Geschäftsbetrieb schützenswert ist – z. B. Datenbanken, Prozesse, Gebäude, Software oder Schlüsselpersonen. Erst durch ihre strukturierte Erfassung und Bewertung wird ein systematisches Risikomanagement überhaupt möglich.
RiskBoards bildet diese Werte nicht nur ab, sondern macht sie in ihrer Abhängigkeit zu Prozessen, Bedrohungen und Schutzbedarfen sichtbar, bewertbar und steuerbar.
2. Die Übersichtsseite: Alles im Blick
Die Informationswertliste bietet eine klare Gliederung nach Bausteintypen (z. B. Geschäftsprozesse, Informationen, Systeme). Jeder Eintrag zeigt Eigentümer, Schutzbedarf (Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit) und verknüpfte Informationsobjekte auf einen Blick.

- Schnelle Filterung und Suche
- Farbliche Kennzeichnung der Schutzbedarfe
- Direkte Navigation zu verknüpften Elementen
- Ideal für Reifegradbewertung & Audits
3. Detailansicht: Pflege eines Informationswertes
In der Bearbeitungsmaske werden alle relevanten Informationen erfasst:
- Name, Organisation, Standort, Eigentümer
- Bausteintyp und Klassifizierung
- Bewertung der Schutzbedarfe (C-I-A)
- Optional: Datenschutzkennzeichnung
- Verknüpfung zu abhängigen Informationswerten

Die Eingaben sind intuitiv, rollenbasiert steuerbar – und sofort mit dem Bedrohungs- und Risikomodell verknüpfbar.
4. Diagramm: Die Informationswerte im Kontext
Besonders hilfreich ist die automatisch generierte grafische Übersicht. Hier werden alle Informationswerte in ihren Beziehungen zueinander visualisiert: Prozesse, Systeme, Organisationseinheiten, Standorte, Abhängigkeiten – alles auf einen Blick.

- Interaktive Navigation zu Detailansichten
- Schutzbedarfe direkt sichtbar (Farbcodierung)
- Transparente Übersicht für Management und Audit
5. Ihre Vorteile auf einen Blick
- Schnelle Erfassung durch Bausteintypen & Vorlagen
- Revisionssichere Dokumentation von Schutzbedarfen
- Visualisierung der Abhängigkeiten im System
- Direkte Verknüpfung mit Bedrohungen, Risiken & Maßnahmen
Fazit
Mit RiskBoards verwalten Sie Ihre Informationswerte nicht nur strukturiert – Sie machen sie lebendig, nachvollziehbar und prüfbar. Das erleichtert nicht nur interne Prozesse, sondern schafft auch Sicherheit bei Audits und ISO-Zertifizierungen.
Neugierig geworden?
Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie mit RiskBoards Ihr ISMS auf ein neues Niveau bringen – strukturiert, praxisnah und revisionssicher.