RiskBoards ist die praxisnahe ISMS-Software für alle, die nicht nur dokumentieren, sondern Sicherheit wirklich umsetzen wollen. Ob ISO/IEC 27001, NIS2, DORA, CRA oder TISAX – RiskBoards bietet die strukturierte, verständliche und sofort einsetzbare Lösung für ein lebendiges Informationssicherheits-Managementsystem.
Ein ISMS darf kein Selbstzweck sein. Es geht nicht darum, möglichst viele Dokumente zu erzeugen – sondern konkret und wirksam Informationswerte zu schützen.
„Informationssicherheit lebt nicht durch Listen, sondern durch konkrete Umsetzung.“
Deshalb stellt RiskBoards nicht Maßnahmen oder Normkapitel in den Mittelpunkt – sondern das, was Unternehmen wirklich tun: die Umsetzungen. Prozesse, Richtlinien, Technik, Schulung – alles, was zur Sicherheit beiträgt, ist bei uns sichtbar, verknüpft und dokumentiert.
Unsere Software ist kein leerer Container. Sie bringt bereits praxisnahe Inhalte mit:
So entsteht echte Sicherheit – nachvollziehbar, prüfbar, auditfähig.
Erfassen und bewerten Sie Ihre Informationswerte systematisch – vom Geschäftsprozess, den Daten, IT-Systeme bis hin zu Personen oder Gebäuden.
Ein vollständiger, verständlich formulierter Bedrohungskatalog ist bereits enthalten – mit Zuordnung zu Schutzbedarfen und Bausteintypen.
RiskBoards generiert Risiken automatisch – aus Schutzbedarf, Bedrohung und Schwachstellen der Bausteintypen.
RiskBoards bringt bereits eine große Auswahl konkreter Umsetzungen mit – von Backups über Zutrittskontrollen bis hin zu Richtlinien. Jede Umsetzung ist verknüpft mit Normanforderungen, Bedrohungen und Risiken.
Der große Vorteil: Viele dieser Umsetzungen existieren in Ihrem Unternehmen bereits – z. B. ein Backup-Konzept, eine Schließanlage oder eine IT-Nutzerverwaltung.
RiskBoards hilft Ihnen dabei, diese vorhandenen Umsetzungen sichtbar zu machen und automatisch mit den Anforderungen der ISO 27001 zu verknüpfen. So nutzen Sie den Status quo, statt bei null zu starten – und erfüllen nachweislich mehr Anforderungen, als Sie denken.
Jede dokumentierte Umsetzung bringt Sie näher an die Norm – und schafft reale Sicherheit im Unternehmen.
Die Statement of Applicability (SOA) ist ein Pflichtdokument nach ISO/IEC 27001 – sie listet alle Sicherheitsmaßnahmen der Norm auf und dokumentiert deren Status: zutreffend, umgesetzt, nicht relevant oder abweichend.
In RiskBoards wird die SOA nicht manuell gepflegt, sondern entsteht automatisch aus dokumentierten Umsetzungen. Sobald Sie eine Umsetzung erstellen und ihr eine Normmaßnahme zuweisen, wird diese in die SOA übernommen – inklusive Begründung und Nachweis.
Die SOA wächst mit jeder dokumentierten Umsetzung – ganz automatisch.
Ein ISMS ist kein Einmalprojekt, sondern ein kontinuierlicher Prozess. In RiskBoards können Sie alle wiederkehrenden Aufgaben rund um Informationssicherheit als Aktivitäten erfassen, planen, dokumentieren und überprüfen.
Beispiele:
Jede Aktivität wird einem Verantwortlichen zugewiesen, mit Intervall, Status und Nachweisdokumentation.
Definieren Sie Kennzahlen und messen damit die Effektivität Ihres ISMS – nur ein ausgereiftes ISMS schützt effektiv die Informationswerte Ihres Unternehmens.
So wird Informationssicherheit steuerbar – und nicht nur dokumentiert.
Sie möchten RiskBoards live sehen oder Fragen zur Anwendung stellen? Gerne zeigen wir Ihnen in einer persönlichen Live-Demo, wie Sie Ihr ISMS mit Leben füllen.