Ich bin Diplom-Informatiker (FH) mit über 30 Jahren Erfahrung in der IT und Softwareentwicklung. Seit über sechs Jahren begleite ich Unternehmen bei der Einführung und dem Betrieb von Informationssicherheits-Managementsystemen (ISMS) nach ISO 27001.
Als zertifizierter Information Security Officer (TÜV SÜD) unterstütze ich KMU praxisnah, effizient und auditfest – auf Wunsch auch als externer Informationssicherheitsbeauftragter (ISB).
Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal: Ich habe RiskBoards entwickelt – eine kompakte Softwarelösung, die ISMS-Verwaltung übersichtlich und nachvollziehbar macht.
Mein Motto: Sicherheit verstehen und umsetzen, nicht verwalten.
RiskBoards ist die ISMS-Software für Unternehmen, die Informationssicherheit nicht nur dokumentieren, sondern nachvollziehbar und wirksam umsetzen möchten. Ob ISO/IEC 27001, NIS2, DORA oder CRA – RiskBoards verbindet Informationswerte, Bedrohungen, Risiken, Maßnahmen und reale Umsetzungen zu einem integrierten, revisionssicheren System.
Statt abstrakter Listen verwalten Sie Bedrohungen, Schwachstellen und Sicherheitsmaßnahmen strukturiert – und dokumentieren genau das, was in Ihrem Unternehmen bereits existiert: Backups, Zutrittsregelungen, Richtlinien, Prozesse. Alle Normanforderungen sind dabei vollständig integriert und automatisch verknüpft.
Mehr über RiskBoards erfahren » RiskBoards ISMS – Die ISMS-Software für gelebte Informationssicherheit
Risikoaggregation und Monte-Carlo-Simulation sind zwei mächtige Instrumente, die in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, um komplexe Probleme der Risikoquantifizierung und -bewertung zu lösen. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung potenzieller Risiken, der Schätzung ihrer Auswirkungen und der Entwicklung von Strategien zur Risikobewältigung. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit den Grundlagen und Anwendungen…
Das moderne Geschäftsumfeld ist von einer ständigen Unsicherheit und Volatilität geprägt, was die Bedeutung eines effektiven Risikomanagements für Unternehmen aller Größenordnungen noch verstärkt hat. Risikomanagement ist ein proaktiver Ansatz, der darauf abzielt, mögliche Bedrohungen und Chancen zu identifizieren, zu bewerten und zu bewältigen, um die Erreichung von Unternehmenszielen sicherzustellen. Eine Methode, die in den letzten…
Exponentiell steigende Datenmengen Im Zeitalter der Informationsflut sind wir tagtäglich damit beschäftigt, Wichtiges von Unwichtigem zu trennen. Wir sind der Aufgabe gegenübergestellt, die für uns wichtigen Informationen herauszufiltern, welche unterstützend auf unsere Entscheidungen einwirken können. Laut einer Studie von IDC und Seagate aus dem Jahr 2017 wird sich die weltweite Datenmenge bis zum Jahr 2025…