Tag

Cyber Resilience Act
Moderne Bürogebäude – Symbolbild für regulierten Finanzsektor unter dem DORA-Regelwerk
Mit dem Digital Operational Resilience Act (DORA) setzt die EU neue Maßstäbe für Cybersicherheit im Finanzsektor. Seit dem 17. Januar 2025 müssen Banken, Versicherer, Zahlungsdienste und ihre IT-Zulieferer nachweisen, dass sie digital widerstandsfähig sind – nicht nur technisch, sondern auch organisatorisch. Ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) nach ISO/IEC 27001 ist dafür zwar nicht vorgeschrieben, aber faktisch unverzichtbar,...
Weiterlesen
Quellcode auf mehreren Monitoren – symbolisiert Softwaretransparenz durch SBOMs gemäß CRA
Mit dem Cyber Resilience Act (CRA) setzt die EU neue Maßstäbe für die Sicherheit digitaler Produkte – und damit auch für die Transparenz in der Softwareentwicklung. Eine der konkretesten Anforderungen: Hersteller müssen eine Software Bill of Materials (SBOM) bereitstellen. Doch was genau ist eine SBOM? Warum ist sie so wichtig für den CRA? Welche Standards...
Weiterlesen
Computerbildschirm mit Cybersecurity-Daten – symbolisiert Schwachstellenmanagement und technische Sicherheit im Rahmen des Cyber Resilience Act
Mit dem Cyber Resilience Act (CRA) bringt die Europäische Union eine Verordnung auf den Weg, die die Cybersicherheit von digitalen Produkten verbindlich regelt. Was bisher vor allem freiwillige Best Practice war – etwa sichere Entwicklung, Schwachstellenmanagement oder Security-by-Design – wird nun zur gesetzlichen Pflicht für Hersteller. Softwarehersteller und Anbieter digitaler Produkte müssen sich auf umfassende...
Weiterlesen
Bildschirm mit Cybersecurity-Daten – Symbolbild für Produktsicherheit im Rahmen des Cyber Resilience Act
Mit dem Cyber Resilience Act (CRA) führt die EU erstmals einheitliche und verpflichtende Anforderungen an die Cybersicherheit digitaler Produkte ein. Ziel ist es, das Sicherheitsniveau in Europa dauerhaft zu erhöhen – über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts hinweg, vom Design bis zum letzten Sicherheitsupdate. Der CRA betrifft insbesondere Softwarehersteller, IT-Anbieter und Hersteller vernetzter Geräte. In...
Weiterlesen

Text Widget

Nulla vitae elit libero, a pharetra augue. Nulla vitae elit libero, a pharetra augue. Nulla vitae elit libero, a pharetra augue. Donec sed odio dui. Etiam porta sem malesuada.

Neueste Kommentare