Tag

NIS2
Quellcode auf mehreren Monitoren – symbolisiert Softwaretransparenz durch SBOMs gemäß CRA
Mit dem Cyber Resilience Act (CRA) setzt die EU neue Maßstäbe für die Sicherheit digitaler Produkte – und damit auch für die Transparenz in der Softwareentwicklung. Eine der konkretesten Anforderungen: Hersteller müssen eine Software Bill of Materials (SBOM) bereitstellen. Doch was genau ist eine SBOM? Warum ist sie so wichtig für den CRA? Welche Standards...
Weiterlesen
Statue mit EU-Flagge – symbolisiert die europäische Gesetzgebung zur Cybersicherheit im Rahmen der NIS2-Richtlinie
Die EU macht ernst mit Cybersicherheit: Mit der NIS2-Richtlinie kommt ein europaweit einheitlicher Mindeststandard für die Sicherheit von Netz- und Informationssystemen – und zwar für deutlich mehr Unternehmen als bisher. Auch wenn die nationale Umsetzung in Deutschland noch aussteht, ist klar: Die Anforderungen werden kommen – und sie werden verbindlich sein. Für viele Unternehmen stellt...
Weiterlesen
Effizientes Risikomanagement und ISMS-Implementierung mit RiskBoards
In der heutigen digitalen Welt stehen Unternehmen vor einer Vielzahl von Herausforderungen, wenn es um die Verwaltung von Risiken und den Schutz ihrer Informationswerte geht. Ein effektives Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) nach ISO/IEC 27001 ist unverzichtbar, um diesen Herausforderungen gerecht zu werden. Hier kommt RiskBoards ins Spiel, eine leistungsstarke Software, die Unternehmen dabei unterstützt, nicht nur Risiken...
Weiterlesen

Text Widget

Nulla vitae elit libero, a pharetra augue. Nulla vitae elit libero, a pharetra augue. Nulla vitae elit libero, a pharetra augue. Donec sed odio dui. Etiam porta sem malesuada.

Neueste Kommentare